Fuchsparade

Blick in das Foyer des Ernst-Reuter-Saals mit der Fuchsparade

Im Juli präsentierte die Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf, Emine Demirbüken-Wegner (CDU), 20 von Reinickendorfer Künstlern gestalteten Füchse mit folgenden Worten: „Diese Skulpturen symbolisieren die Verbundenheit mit unserem Fuchs-Bezirk und sind Ausdruck der Kreativität und des Gemeinsinns in unserer Gemeinschaft. Jeder „Fuchs“ erzählt seine eigene Geschichte und repräsentiert die lebendige Kunst- und Kulturszene unseres Bezirks.“

Die Idee zu diesem Projekt kam von unserem damaligen Bürgermeister, Uwe Brockhausen (SPD), bei einem Besuch unserer Partnerstadt Bad Steben, die seit 20 Jahren gestaltete Löwen als touristische Anziehungspunkte im Stadtbild platziert haben.

Martin Gietz bei der Fuchsparade

Unser neu gestaltetes Wappentier wurde an touristischen Highlights der Reinickendorfer Ortsteile aufgestellt. Leider nur kurzfristig, da durch Diebstahl und irreparable Beschädigungen die Sicherheit der weiteren gefährdet war. Dazu die Bürgermeisterin: „ Es ist erschreckend, wie wiederholt ein wichtiges Symbol der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in unserem Fuchsbezirk zerstört wird. Nachdem der vierte Fuchs innerhalb von kurzer Zeit zerstört wurde, liegt die Vermutung nahe, dass hier eine gezielte Aktion stattfindet.“

Weitere Orte sollten u.a. vor dem Rathaus, in Lübars, Tegel, Waidmannslust, Tegelort, Hermsdorf, Frohnau, Borsigwalde, Heiligensee und im Märkischen Viertel sein. Wir werden aber über die einzelnen Füchse, die Künstler und ihre neuen Standorte, diesmal sicheren Orte, ausführlich berichten.

Aaron Kretschun mit seinem Fuchs im Gespräch mit dem Geschäftsführer der Füchse Berlin, Cederic Haß

Der von Martin Gietz gestaltete und nun entwendete Fuchs sollte am Barschelplatz in Tegelort zu sehen sein. Ebenso wurde der Fuchs von Aaron Kretschun am Eingang zur Fasanerie in Lübars gestohlen.

Da die Fuchsskulpturen auf großes Interesse stießen, wird geprüft, wer und wann unter bestimmten Voraussetzungen weitere käuflich erwerben können. Sicher wird dann auch die „Strahlkraft“ für unseren Bezirk wichtig sein, wer noch einen Fuchs „sicher aufstellen“ kann. Dazu sollte auf alle Fälle auch der bekannteste Reinickendorfer Sportverein gehören, die Füchse Berlin Reinickendorf e.V. mit einem Angebot von mehr als 20 unterschiedlichen Sportarten.

Related posts

Leave a Comment